Zitate zum Stichwort Lernt

Die passendsten Zitate

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Häns

Was Hänschen nicht lernte, lernt Hans nimmermehr.

Bewerten Sie dieses Zitat:

1341 Stimmen: ++

[Sprüche - Politiker]

Theodor Heuss

Je früher unsere Jugend von sich aus jede Rohheit gegen Tiere als verwerflich anzusehen lernt, je mehr sie darauf achtet, dass aus Spiel und Umgang mit Tieren nicht Quälerei wird, desto klarer wird auch später ihr Unterscheidungsvermögen werden, was in der Welt der Großen Recht und Unrecht ist.

Theodor Heuss

Bewerten Sie dieses Zitat:

491 Stimmen: o

[Sprüche - Künstler & Literaten]

Astrid LindgrenSchlagworte: Liebe, Kinder, Erziehung

Liebe kann man lernen. Und niemand lernt besser als Kinder. Wenn Kinder ohne Liebe aufwachsen, darf man sich nicht wundern, wenn sie selber lieblos werden.

Astrid Lindgren (Werk: Pipi Langstrumpf)

Bewerten Sie dieses Zitat:

433 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Marcel PagnolSchlagworte: Erziehung, Gesellschaft, Gehorsam

Im Leben lernt der Mensch zuerst gehen und sprechen. Später lernt er dann, still zu sitzen und den Mund zu halten.

Marcel Pagnol

Bewerten Sie dieses Zitat:

439 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

AristotelesSchlagworte: lernen, Erfahrung

Was man lernen muss, um es zu tun, das lernt man, indem man es tut.

Aristoteles

Bewerten Sie dieses Zitat:

411 Stimmen: –

Alle gefundenen Zitate durchblättern. (Es werden je 10 Zitate pro Seite angezeigt.)

Weitere Zitate

Zuletzt gesucht