Zitate zum Thema Abt

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Abt

Wie der Abt, so die Mönche.

Bewerten Sie dieses Zitat:

372 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Abt

Demütiger Mönch, hoffärtiger Abt.

Bewerten Sie dieses Zitat:

348 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Abt

Wo der Abt die Würfel legt, da dobbeln die Mönche.

Bewerten Sie dieses Zitat:

359 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Abt

Wenn der Abt die Würfel auflegt, hat das Konvent Machtzu spielen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

370 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Abt

Ei, wer wollte das nicht? sprach der Abt von Posen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

347 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Abt

Sieh dich vor, daß es dir nicht ergehe wie dem Abt vonFuld.

Bewerten Sie dieses Zitat:

361 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Abt, Macht

Die Mönche verneigen sich nicht vor dem Abt, sondern vor seinen Schüsseln.

Bewerten Sie dieses Zitat:

358 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Abt, Wahl, Demokratie

Viele Stimmen machen den Abt.

Bewerten Sie dieses Zitat:

348 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Abt

Gott ist ein Herr, der Abt ein Mönch.

Bewerten Sie dieses Zitat:

353 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Kloster, Abt

Das Kloster währt länger denn der Abt.

Bewerten Sie dieses Zitat:

353 Stimmen: –

Zurück zur Übersichtseite zum Thema Abt

Zuletzt gesucht