Zitate zum Stichwort Drum

Die passendsten Zitate

[Literaturzitate - in Versform]

William ShakespeareSchlagworte: Liebe, Blindheit

Die Liebe sieht nicht, sondern träumt und sinnt,
Drum malt man den geflügelten Amor blind.
Auch hat ihr Traum von Urteil keine Spur:
Flügel und blind! So hastet Liebe nur,
Die Liebe, die man oft ein Kind drum nennt,
Weil ihre Wahl sich kindisch oft verrennt.

William Shakespeare (Werk: Sommernachtstraum)

Bewerten Sie dieses Zitat:

409 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Johann Wolfgang von GoetheSchlagworte: Abwarten, Kunst

Geschieht wohl, daß man einen Tag
weder sich noch andre leiden mag,
will nichts dir nach dem Herzen ein.
Sollts in der Kunst wohl anders sein?
Drum hetze dich nicht zur schlimmen Zeit;
denn Füll und Kraft sind nimmer weit:
Hast in der bösen Stund geruht,
ist dir die gute doppelt gut.

Johann Wolfgang von Goethe (Werk: Guter Rat)

Bewerten Sie dieses Zitat:

385 Stimmen: –

[Literaturzitate - in Versform]

Johann Wolfgang von GoetheSchlagworte: Anfechtung, Tätigkeit, Geselle, Teufel

Des Menschen Tätigkeit kann allzu leicht erschlaffen,
er liebt sich bald die unbedingte Ruh;
drum get ich fern ihm den Gesellen zu,
der reizt und wirkt und muß als Teufel schaffen.

Johann Wolfgang von Goethe (Werk: Faust, Prolog)

Bewerten Sie dieses Zitat:

389 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Anschwärzen, Denunziation

Wer andre anschwärzt, ist drum nicht weiß.

Bewerten Sie dieses Zitat:

365 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Mädchen

Wen ein Mädchen lachet an,
den will sie drum nicht alsbald han.

Bewerten Sie dieses Zitat:

354 Stimmen: –

Alle gefundenen Zitate durchblättern. (Es werden je 10 Zitate pro Seite angezeigt.)

Weitere Zitate

Zuletzt gesucht