Zitate zum Thema Mut

Seite 1 von 5 [1] [2] [3] [4] · · >|

[Sprüche - Kino und TV]

John WayneSchlagworte: Mut, Angst

Mut ist, wenn man Todesangst hat, aber sich trotzdem in den Sattel schwingt.

John Wayne

Bewerten Sie dieses Zitat:

458 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Immanuel KantSchlagworte: Mut, Verstand, Aufklärung

Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen.

Immanuel Kant

Bewerten Sie dieses Zitat:

728 Stimmen: +

[Literaturzitate - Allgemein]

David Lloyd GeorgeSchlagworte: Größe, Charakterstärke, Mut

Der Beweis von Heldentum liegt nicht im Gewinnen einer Schlacht, sondern im Ertragen einer Niederlage.

David Lloyd George

Bewerten Sie dieses Zitat:

426 Stimmen: –

[Sprüche - Allgemein]

Schlagworte: Initiative, Mut, Angst, Fortschritt

Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Schutzmauern, die anderen bauen Windmühlen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

647 Stimmen: o

[Literaturzitate - Allgemein]

Lucius Annaeus SenecaSchlagworte: Mut, Schwierigkeiten

Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer.

Lucius Annaeus Seneca (Werk: Moralische Briefe an Lucilius (Epistulae morales ad Lucilium), XVII/XVIII, CIV, 26)

Bewerten Sie dieses Zitat:

984 Stimmen: +

[Literaturzitate - Allgemein]

George Bernard ShawSchlagworte: Verrückheit, Menschen, Mut, Entwicklung

Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.

George Bernard Shaw

Bewerten Sie dieses Zitat:

605 Stimmen: o

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Ernte, Mut, Zuversicht

Nach böser Ernte säe.

Bewerten Sie dieses Zitat:

356 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Jugend, Tat, Rat, Mut

Der Jungen Tat,
Der Alten Rat,
Der Männer Mut
Sind allzeit gut.

Bewerten Sie dieses Zitat:

354 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Kühn, Kühnheit, Mut

Kühner Mut der beste Harnisch.

Bewerten Sie dieses Zitat:

351 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Lichtmess, Mut

Wer zu Lichtmessen nicht einen Wolf fürchtet, zu Fastnacht einen Bauern und in der Fasten einen Pfaffen, bei dem er beichten soll, der ist ein beherzter Mann.

Bewerten Sie dieses Zitat:

357 Stimmen: –

Zurück zur Übersichtseite zum Thema Mut

Seite 1 von 5 [1] [2] [3] [4] · · >|

Zuletzt gesucht