Zitate zum Thema Ruhe

Seite 1 von 3 [1] [2] [3] · · >|

[Literaturzitate - Allgemein]

Johann Wolfgang von GoetheSchlagworte: Gleiche, Ruhe, Widerspruch, Weisheiten

Das Gleiche läßt uns in Ruhe, aber der Widerspruch ist es, der uns produktiv macht.

Johann Wolfgang von Goethe

Bewerten Sie dieses Zitat:

414 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Kurt TucholskySchlagworte: Menschheit, Musik, Tod, Ruhe

Der Mensch ist ein Lebewesen, das klopft, schlechte Musik macht und seinen Hund bellen läßt. Manchmal gibt er auch Ruhe, aber dann ist er tot.

Kurt Tucholsky

Bewerten Sie dieses Zitat:

412 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Gemach, Ruhe

Willst du haben Gemach,
Bleib unter deinem Dach;
Willst du haben Ruh,
So bleib bei deiner Kuh.

Bewerten Sie dieses Zitat:

350 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: gemächlich, Ruhe

Tu gemach, willt haben Gemach.

Bewerten Sie dieses Zitat:

350 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Streit, Ruhe, Frieden

Wer da hadert um ein Schwein,
Nehm' eine Wurst und lass' es sein.

Bewerten Sie dieses Zitat:

357 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Hunde, Ruhe, Mühe

Wer nach jedem bellenden Hunde werfen will, muß viel Steine auflesen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

349 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Kraut, Gericht, Ruhe, Unruhe

Besser ein Gericht Kraut mit Ruhe als ein gemästeter Ochse mit Unruhe.

Bewerten Sie dieses Zitat:

355 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Kuh, Ruhe

Bleib daheim bei deiner Kuh,
illst du haben Fried und Ruh.

Bewerten Sie dieses Zitat:

349 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Ruhe, Arbeit

Ruh ist der Arbeit Tagelohn.

Bewerten Sie dieses Zitat:

352 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Ruhe

Jedes Ding will Ruhe haben.

Bewerten Sie dieses Zitat:

357 Stimmen: –

Zurück zur Übersichtseite zum Thema Ruhe

Seite 1 von 3 [1] [2] [3] · · >|

Zuletzt gesucht