Zitate zum Thema Sprechen

[Literaturzitate - Allgemein]

HorazSchlagworte: Wörter, Sprechen

Einmal entsandt, fliegt das Wort unwiderruflich dahin.

Horaz

Bewerten Sie dieses Zitat:

389 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Reden, üben, sprechen

Rede, so lernst du reden.

Bewerten Sie dieses Zitat:

353 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: sprich, Sprechen, Wissen, Lüge

Wer viel spricht, muß viel wissen oder lügen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

371 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Sprechen, Verantwortung

Wer wenig spricht, hat wenig zu verantworten.

Bewerten Sie dieses Zitat:

348 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Sprechen

Es wird selten von jemand gesprochen, es ist etwas daran.

Bewerten Sie dieses Zitat:

347 Stimmen: –

[Sprüche - Allgemein]

Wolfgang GrunerSchlagworte: Vogel, Sprechen, Psychotherapeut

Ein Psychotherapeut ist ein Mann, der dem Vogel, den andere haben, das Sprechen beibringt.

Wolfgang Gruner

Bewerten Sie dieses Zitat:

392 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Jean PiagetSchlagworte: Denken, Sprechen

Denken ist nach innen genommenes Sprechen.

Jean Piaget

Bewerten Sie dieses Zitat:

399 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

VoltaireSchlagworte: Fähigkeit, Denken, Sprechen, Tier

Wer absolut allein lebte, verlöre bald die Fähigkeit des Denkens und des Sprechens; er fiele sich selbst zur Last und würde schließlich zum Tier.

Voltaire

Bewerten Sie dieses Zitat:

388 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Wilhelm RaabeSchlagworte: Liebe, sprechen, versäumen

Was ihr euch Liebes noch in der Welt sagen und tun könnt, das sagt und tut rasch, morgen ist es vielleicht schon zu spät dazu.

Wilhelm Raabe (Werk: Hastenbeck)

Bewerten Sie dieses Zitat:

416 Stimmen: –

Zurück zur Übersichtseite zum Thema Sprechen

Zuletzt gesucht