Lieblingszitate von Theo

Seite 1 von 3 [1] [2] [3] · · >|

[Sprüche - Wissenschaftler]

Sigmund FreudSchlagworte: Wahrheit, Alkohol, Seltenheit

Es gibt ebensowenig hundertprozentige Wahrheit wie hundertprozentigen Alkohol.

Sigmund Freud

Bewerten Sie dieses Zitat:

409 Stimmen: –

[Sprüche - Historische Personen]

Benjamin FranklinSchlagworte: Freiheit, Sicherheit, Verlust

Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren.

Benjamin Franklin

Bewerten Sie dieses Zitat:

1220 Stimmen: +

[Literaturzitate - Allgemein]

Michel de MontaigneSchlagworte: Wind, Segel, Schicksal

Kein Wind ist demjenigen günstig, der nicht weiß, wohin er segeln will.

Michel de Montaigne

Bewerten Sie dieses Zitat:

1063 Stimmen: +

[Sprüche - Allgemein]

MartialSchlagworte: Tapferkeit, Unglück, Verachtung, Bedrängnis

Verachtung des Lebens ist leicht in harter Bedrängnis.
Tapfer allein ist der Mann, welcher das Unglück erträgt.

Martial

Bewerten Sie dieses Zitat:

382 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Blaise PascalSchlagworte: Vernunft, verirren

Es gibt zwei gefährliche Abwege: die Vernunft schlechthin abzulegen und außer der Vernunft nichts anzuerkennen.

Blaise Pascal

Bewerten Sie dieses Zitat:

458 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Eduard von BauernfeldSchlagworte: Genuß, Entscheidung

Es braucht zu allem ein Entschließen, selbst zum Genießen.

Eduard von Bauernfeld

Bewerten Sie dieses Zitat:

373 Stimmen: –

[Sprüche - Künstler & Literaten]

Benjamin FranklinSchlagworte: Weisheit, Feind, Freunde, Dummkopf

Der Weise gewinnt mehr Vorteile durch seine Feinde als der Dummkopf durch seine Freunde.

Benjamin Franklin

Bewerten Sie dieses Zitat:

426 Stimmen: –

[Sprüche - Allgemein]

Johann Gottlieb FichteSchlagworte: Kraft, Kampf, Selbstüberwindung

Alle Kraft der Menschen wird erworben durch Kampf mit sich selbst und Überwindung seiner selbst.

Johann Gottlieb Fichte

Bewerten Sie dieses Zitat:

413 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Friedrich NietzscheSchlagworte: Weisheit, Erkenntnis, Wissen

Die Weisheit zieht auch der Erkenntnis Grenzen.

Friedrich Nietzsche (Werk: Götzen-Dämmerung, Sprüche und Pfeile, Aph. 5)

Bewerten Sie dieses Zitat:

395 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Arthur SchopenhauerSchlagworte: Neid, Anerkennung

In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.

Arthur Schopenhauer

Bewerten Sie dieses Zitat:

516 Stimmen: o

Seite 1 von 3 [1] [2] [3] · > · >|

Zuletzt gesucht