Lieblingszitate von Jürgen Polz

Seite 1 von 3 [1] [2] [3] · · >|

[Sprüche - Allgemein]

Heinrich ZilleSchlagworte: Menschen, Anstand, Vergleich

Jeder schließt von sich auf andere und berücksichtigt nicht, daß es auch anständige Menschen gibt.

Heinrich Zille

Bewerten Sie dieses Zitat:

488 Stimmen: o

[Literaturzitate - Allgemein]

Mark TwainSchlagworte: Bankier, Kredit, Banken

Ein Bankier ist ein Mensch, der seinen Schirm verleiht, wenn die Sonne scheint, und ihn sofort zurückhaben will, wenn es zu regnen beginnt.

Mark Twain

Bewerten Sie dieses Zitat:

572 Stimmen: o

[Literaturzitate - Allgemein]

Alexandre VinetSchlagworte: Traurigkeit, Intelligenz, Seele

Die Traurigkeit ist das Los der tiefen Seelen und der starken Intelligenzen.

Alexandre Vinet

Bewerten Sie dieses Zitat:

523 Stimmen: o

[Sprüche - Allgemein]

William Lyon PhelpsSchlagworte: Mensch, Gentleman, Benehmen, Nutzen

Ob ein Mensch ein Gentleman ist, erkennt man an seinem Benehmen denjenigen Menschen gegenüber, von denen er keinen Nutzen hat.

William Lyon Phelps

Bewerten Sie dieses Zitat:

700 Stimmen: o

[Literaturzitate - Allgemein]

Gotthold Ephraim LessingSchlagworte: Geist, Einmütigkeit, Opposition

Lese jeden Tag etwas, was sonst niemand liest. Denke jeden Tag etwas, was sonst niemand denkt. Tue jeden Tag etwas, was sonst niemand albern genug wäre, zu tun. Es ist schlecht für den Geist, andauernd Teil der Einmütigkeit zu sein.

Gotthold Ephraim Lessing

Bewerten Sie dieses Zitat:

487 Stimmen: o

[Sprüche - Künstler & Literaten]

Schlagworte: Mensch, Faktor

Der Mensch ist der Faktor, der nie ganz aufgeht.

Friedrich Dürrenmatt

Bewerten Sie dieses Zitat:

390 Stimmen: –

[Literaturzitate - humorvolle]

Mark TwainSchlagworte: Arbeit, Faulheit, Zeit

Verschiebe nicht auf morgen, was genausogut auf übermorgen verschoben werden kann.

Mark Twain

Bewerten Sie dieses Zitat:

742 Stimmen: o

[Literaturzitate - Allgemein]

AristotelesSchlagworte: Wut, Gefühle, Menschen

Jeder kann wütend werden, das ist einfach. Aber wütend auf den Richtigen zu sein, im richtigen Maß, zur richtigen Zeit, zum richtigen Zweck und auf die richtige Art, das ist schwer.

Aristoteles

Bewerten Sie dieses Zitat:

667 Stimmen: o

[Sprüche - Kino und TV]

Orson WellesSchlagworte: Manieren, Dummheit, Intelligenz

Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun.

Orson Welles

Bewerten Sie dieses Zitat:

798 Stimmen: +

[Sprüche - Künstler & Literaten]

Mark TwainSchlagworte: Illusionen, Traum, Leben, Existenz

Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.

Mark Twain

Bewerten Sie dieses Zitat:

974 Stimmen: +

Seite 1 von 3 [1] [2] [3] · > · >|

Zuletzt gesucht