Lieblingszitate von Martin

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Ehre

Geld verloren, nichts verloren,
Mut verloren, viel verloren,
Ehre verloren, alles verloren.

Bewerten Sie dieses Zitat:

563 Stimmen: o

[Sprüche - Politiker]

Konrad AdenauerSchlagworte: Menschen, Lebensweisheiten, Toleranz

Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.

Konrad Adenauer

Bewerten Sie dieses Zitat:

780 Stimmen: o

[Literaturzitate - Allgemein]

Franz von AssisiSchlagworte: Hund, Treue, Sünde, Glaube

Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde, doch mein Hund bleibt mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

Franz von Assisi

Bewerten Sie dieses Zitat:

4754 Stimmen: ++

[Sprüche - Künstler & Literaten]

Albert SchweitzerSchlagworte: Glück

Das Glück ist das einzige, das sich verdoppelt, wenn man es teilt.

Albert Schweitzer

Bewerten Sie dieses Zitat:

1125 Stimmen: +

[Literaturzitate - Allgemein]

Johann Wolfgang von GoetheSchlagworte: Liebe, Fehler, Verzeihen

Hast du einen Menschen gern, so musst du ihn versteh'n.
Musst nicht immer hier und da, seine Fehler seh'n.
Schau mit Liebe und Verzeih', denn am Ende bist du selbst nicht fehlerfrei.

Johann Wolfgang von Goethe

Bewerten Sie dieses Zitat:

840 Stimmen: +

[Literaturzitate - Allgemein]

Arthur SchopenhauerSchlagworte: Einsamkeit, Freiheit

Ganz er selbst sein darf jeder nur, solange er allein ist. Wer also nicht die Einsamkeit liebt, der liebt auch nicht die Freiheit; denn nur wenn man allein ist, ist man frei!

Arthur Schopenhauer

Bewerten Sie dieses Zitat:

745 Stimmen: o

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Denkmal, Tod, Anerkennung

Viele Denkmäler werden aus den Steinen errichtet, die man den Toten zu Lebzeiten nachgeworfen hat.

Bewerten Sie dieses Zitat:

440 Stimmen: –

Zuletzt gesucht